Hier bekommen Sie Ihre Antworten - gerne hören wir auch Ihre Meinung: Lob und/oder Tadel Hallo zusammen,
habe von meiner Freundin ein Haiku Damaskus Küchenmesser geschenkt bekommen, habe es gleich ausprobiert beim Zwiebelschneiden.
Ich glaube, das ich einen Fehler gemacht habe...habe auf einer Glasplatte geschnitten. Direkt nach der ersten Zwiebel war das Messer deutlich stumpfer, nach der zweiten nochmehr.
Ist sowas normal? Auf was für einer Unterlage sollte ich denn schneiden? Das Messer ist Original, habe es im Kaufhof gekauft.
Und dann habe ich noch eine Frage...muss es denn ein Chromo Stein sein? Sie sind sehr teuer...und alternativ Angebote bei Ebay scheinen mir sehr billig...z.B. die Steine von Suntiger. Gibt es bei denen einen Haken?
P.S. den Schleiffilm habe ich mir schon angesehn :)
•
Hallo Tom,
ja, das war nicht sehr clever, auf einem Glasbrett zu schneiden. Es steht auch in dem kleinem Beipackzettel....
Ja, es ist absolut normal, dass das Messer, wenn es misshandelt wird, gleich stumpf wird.
Man sollte auf Holz schneiden!
Sie haben jetzt ein Topmesser, geizen aber am Stein. Natürlich gibt es wie überall ganz unterschiedliche Qualitäten. You get what you pay for!
Ihr Auto würden Sie auch nicht mit Normal betanken, wenn es Super braucht ...
Viele Grüße, Rolf
•
Danke Rolf, und sorry für meine falsche Betittelung. Damast mein ich natürlich.
Und nein, ich will nicht geizen...ich vertraue ihrer Empfehlung :).
1000er sollte zu Beginn reichen oder? Ich bin noch Schüler und habe nicht sehr viel Geld.
Lg.
•
Hallo Tom,
Haiku Damascus ist die engl. Schreibweise, also auch richtig.
Der 1000er Stein ist eine gute Anschaffung und wird bei guter Pflege, wie das Messer, sehr lange halten.
Viele Grüße aus Wildau, Rolf
•
danke für deine antwort.
habe noch eine frage...soll ich mir den normalen st 1000 holen oder den kombistein von chroma mit 2401000.
Ab wann brauch ich eig den 240? bei richtigen kerben in der klinge? oder wann?
lg.
•
Hallo Tom,
jetzt, wo Sie das Messer stumpf gemacht haben, wäre ein 240er gut, um es schnell wieder scharf zu bekommen.
Aber ich befürchte, das können Sie noch nicht, man braucht ein wenig Erfahrung.
Ich würde an Ihrer Stelle das Messer von einem Profi jetzt wieder schleifen lassen und danach regelmäßig den ST-1000 benutzen und das Messer nicht stumpf werden lassen.
Wenn Sie das Messer ab jetzt nur bestimmungsgemäß benutzen, sollten auch keine Klingenabbrüche zu erwarten sein.
Der CHROMA ST-1000 ist ein wunderbarer Stein, weil er unheimlich gut läuft, d.h. das Messer gleitet fast von selber darüber. Das ist nicht bei jedem Stein der Fall. Daher ist das ST-1000 (auch bei uns) so beliebt.
Viel Spaß!
Rolf
•
Hi,
so stumpf ist es garnicht, hat auch keine Kerben oder sonst etwas. Den Tomatentest würde es aber sicher nicht bestehen.
Meinen sie nicht das ich das hinbekommen würde mit dem 1000er? Wie gesagt...habe den Film gesehen.
Lg.
•
Hallo Tom,
probieren Sie es aus!
Viele Grüße, Rolf
•
Sorry wenn ich nerv, aber da wäre noch etwas.
Wieso ist der Kombistein sogar billiger als der 1000er allein? gibt es da qualitätsunterschiede? Oder liegt es nur an der größe?
Lg und danke für ihre hilfe.
•
Hallo Tom,
Es gibt bei Steinen große Qualitätsunterschiede. Wir haben auch einen Kombistein für 29 Euro ... Aber den ST-1000 hatte, wird keinen anderen mehr wollen!
VG, Rolf
•
ich mein den kombistein von chroma den 2401000, der ja billiger ist als der 1000er und sogar noch den 240er enthält.
wieso is dieser billiger als der 1000er? nur wiel er schmäler is?
lg.
•
er hat eine andere Qualität! Die C-Klasse ist günstiger als die S-Klasse!
Viele Grüße, Rolf
•
Hallo.
Hab mir nun den ST 1000 Bestellt. Hast du denn einen grundsätzlichen Tipp für Anfänger beim Schlefein?
Hab mir die Hilfe mit dazu gekauft.
Lg und danke für deine Mühe Rolf.
•
|
|
|