Hier bekommen Sie Ihre Antworten - gerne hören wir auch Ihre Meinung: Lob und/oder Tadel Moin,
ich besizte einge Global Messer die ich auch auf meinen Kasumi-Schleifsteinen #1000/#3000 und #8000 zu perfekter Schärfe geschliffen bekomme. Allein mein Schälmesser GS-08 ist aufgrund seiner konkaven Schneide mein Sorgenkind. Kann man das überhaupt sinnvoll auf einem Stein schleifen oder nur an einem Keramikstab? Gibts da auch so eine schöne Schleifanleitung?
Viele Grüße,
Jens
•
Für gewöhnlich sind Stäbe nur zum entgraten jedoch nicht zum Schleifen da.
Ich glaube konkave Schneiden schärft man am besten mit einem Schärfer...
•
Schwach konkave Schneiden können auf einem planen Stein geschärft werden, in dem man immer nur einen schmalen Bereich der Schneide am Rande des Steins, schleift. Für stark gekrümmte Schneiden wie bei Schnitz- und Drechselwerkzeug gibt es auch konkav oder konvex geformte Formschleifsteine, zum Teil mit stetig ändernden Radien wie bei einem Kurvenlineal.
•
|
|
|