Hier bekommen Sie Ihre Antworten - gerne hören wir auch Ihre Meinung: Lob und/oder Tadel Hallo zusammen
Ich habe mir mal als Anfänger ein günstiges Yakitori Santoku Messer und den 1000er Schleifstein von Chroma gekauft. Das Messer war Anfangs super Scharf.
Beim ersten Schleifen dann, habe ich mich genau an das Schleifvideo gehalten. Sogar mit Schleifhilfe bekomme ich das Messer nicht mehr so scharf wie am Anfang. Auch mit einem 3000er Stein habe ich es mal versucht. Es wird nicht mehr so scharf. Ich verzweifle langsam. Die Tomaten lachen mich alle aus.
Ist es vielleicht einfacher ein besseres Messer (wie z.B. den Haiku original) zu schleifen???
•
Hallo Tommi,
ich würde empfehlen, das Messer mal auf der rechten Seite zu schleifen, bis auf der linken Seite ein kleiner Grad entsteht. Den fühlt man am besten mit dem Fingernagel. Dann den Grad auf der linken Seite mit ein, zwei Mal Abziehen entfernen. Das sollte dann aber Tomatenscharf sein. Aber Wunder würde ich nicht erwaten, denn der es wird auf jeden Fall schneller wieder stumpf als ein hochwertigeres. Ja, ein hochwertigerer Stahl macht mehr Spaß und hält die Schärfe auch wesentlich länger. Da wäre ein 3000der gut, um noch mehr Schärfe rauszuholen. Gerade das Haiku Original ist was das Schärfen angeht sehr "willig" und einfach zu handhaben.
Viel Erfolg,
Ole
•
|
|
|