Hier bekommen Sie Ihre Antworten - gerne hören wir auch Ihre Meinung: Lob und/oder Tadel Hallo,
ich habe ein Haiku Santoku Messer, der Schatz unter meinen Messern, jetzt möchte ich mir einen Schleifstein dafür zulegen. Ich habe ein paar Fragen und hoffe, dass Sie mir bei der Auswahl helfen können:
1.) Ich habe das Messer schon seit fast 2 Jahren, es ist in dieser Zeit nie geschliffen worden. Ich habe mich nie rangetraut und dachte ich könnte das Messer irgendwo schleifen lassen. Leider habe ich nichts dergleichen gefunden und will nun selbst das Schleifen lernen. Es schneidet mittlerweile sehr mittelmäßig weswegen ich geneigt bin mir einen 200/800 Kombistein zu kaufen. Gibt es einen LH-11? Der wird hier in England als extra Haiku Kombistein angeboten, ich kann ihn aber sonst nirgends finden. Ansonsten den LST2/8. Nun will ich danach aber natürlich das Messer nicht mehr so stumpf werden lassen und bin deswegen nicht sicher welcher Stein der Richtige wäre. Zu welchem würden Sie mir raten?
2.) Kann ich auf dem Stein auch andere, minderwertigere Messer schärfen?
Vielen Dank!
•
Hallo,
die Begriffe LH-11 und LST2/8 sagen mir nichts. Hören sich englisch an ;-)
Sie können auch in D bestellen, das Porto wird nicht besonders hoch sein.
Das Schleifen ist ganz einfach. Am Anfang ist das Ergebnis gut, es wird abe rmit jedem Schleifen besser. Gucken Sie sich das Schleifvideo auf unserer Seite an. Oder auf "cnife com" mit engl. Untertiteln.
Ein stumpfes Messer zu schleifen, ist immer am anspruchsvollsten. Ich würde Ihnen daher raten, Ihre Messer von einem Fachmann wieder einen Grundschliff geben zu lassen. Der Fachmann kann auch sagen, bei welchen Ihrer anderen Messer es sich ggfs lohnt und wo nicht. Es gibt doch einige Billigmesser, die so weich sind, das man die kaum geschliffen bekommt.
Wenn Sie den Grundschliff haben, sollten Sie diese dann regelmäßig nachschleifen --> Schleifvideo!
Machen Sie den Tomatentest "tomatentest de"
Die meisten Mitarbeiter von kochmesser.de benutzen den ST-1000. Mit ihm bekommt man ein hervorragendes Ergebnis.
Ich hoffe, etwas geholfen zu haben!
Ihr
kochmesser.de Team in Wildau bei Berlin
•
|
|
|